Auch in diesem Jahr soll es wieder hoch auf die Gipfel der Aplen gehen. Da es uns aber letztes Jahr so gut in Maria Alm am Steinernen Meer gefallen hat, wollen wir dieses Jahr gleich nochmal dahin.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Begleitung wollen wir das Hochgefühl am Hochkönig beim diesjährigen „Held der Berge“ vom 14. bis 16. September 2018 erneut entdecken, erleben und genießen.
Wie jedes Jahr haben wir für alle Heldenanwärter und Titelverteidiger wunderschöne Routen ausgesucht und Sie entscheiden, ob Sie sich der Herausforderung der Alpenüberquerung von Österreich nach Bayern stellen wollen oder lieber bei der Wanderung einen herrlichen Blick auf den Hochkönig genießen möchten.
Wir freuen uns auf Sie, wenn es – inzwischen zum siebenten Mal – heißt:
Der Berg ruft!
Ihr Thomas Herrmann und das Team der ENTIRETEC
Programm
Freitag
Anfahrt und Check-in individuell
16 -19 Uhr Workshop
Tagungsraum „Hirschenalm“
Ab 19:00 Uhr Get Together
aller Heldenanwärter und Titelverteidiger
beim geselligen Hutessen
Beides Jufenalm
Jufen 10 · A-5761 Maria Alm
www.jufenalm.at
Samstag
Helden-Wanderung in drei Routen
rund um den Hochkönig
Ab 19:30 Uhr Lokale Spezialitäten
beim gemeinsamen Abendessen
aller „Helden der Berge 2017“
Gasthof Niederreiter
Oberdorf 6 · A-5761 Maria Alm
www.niederreiter.com
Sonntag
10 Uhr Frühshoppen & Alpen-Gaudi
MountainCart-Tour
von der Karbachalm ins Tal
Treffpunkt Talstation
Kabinenbahn Karbachalm, Mühlbach
Ab 12 Uhr Abreise individuell
Routen

Route Rot

Schwer: Für Liebhaber der Höhenmeter
Alpenüberquerung von Österreich nach Bayern
Maria Alm – Riemannhaus (2177m) – Hügelkette des Steinernen Meeres – Grenzstein (Übergang Österreich Deutschland) – Teufelsmühle – Kärlingerhaus am Funtensee – Saugasse – Königssee – St. Bartholomä am Königssee (605 m) – Wanderbus – Maria Alm
Route blau

Medium: Für versiert Wanderer
Blick auf den Hochkönig
Maria Alm – Wanderbus – Dienten – Plaudereggalm – Bürglalm – Wastlhöhe – Weg Nr. 15 – Bergstation Zachhofalmbahn – Weg Nr. 63 – Sunnhüttl – Weg Nr. 57a – Klausalmkreuz – Weg Nr. 15 – Schneeberg (1.921m) – Mühlbacher Skihütte – Bergstation Karbachalm – Wanderbus – Maria Alm
Übernachtungen
Alpenland Sporthotel Maria Alm

Hochkönigstraße 31 · A-5761 Maria Alm
Tel.: +43-6584-7491-0
E-Mail: mariaalm@alpenland-sporthotels.com
Web: http://www.alpenland-sporthotels.com
Kontakt: Annemarie Bäck
DZ ab 55 Euro p.P./ Nacht
DZ zur Einzelnutzung ab 72 Euro/ Nacht
Inkl. Frühstück
AlpenParks Resort Maria Alm

Am Gemeindeplatz 2 · A-5761 Maria Alm
Tel.: +43-6584-2100
E-Mail: resort.mariaalm@alpenparks.at
Web: https://hotel-maria-alm.alpenparks.at/de/
Kontakt: Roland Burböck
DZ ab 59 Euro p.P./ Nacht
DZ zur Einzelnutzung ab 89 Euro/ Nacht
Inkl. Frühstück
Hotel Eder

Am Dorfplatz 5 · A-5761 Maria Alm
Tel. +43-6584-7738
E-Mail: info@hoteleder.com
Web: http://www.hoteleder.com/de
Kontakt: Theresia Schwaiger
DZ „Lifestyle“ 114 Euro p.P./ Nacht
DZ „Gipfelstürmer“ 120 Euro p.P./ Nacht
Inkl. Frühstück
Wohlfühlhotel Hörlgut

Bachstraße 29 · A-5761 Maria Alm
Tel. +43-6584-7737
E-Mail: gasthof.hoerlgut@sbg.at
Web: http://www.gasthof-hoerlgut.at
Kontakt: Familie Herzog
DZ ab 48 Euro p.P./ Tag
DZ zur Einzelnutzung ab 58 Euro/ Tag
Inkl. Frühstück
Tourismusinformation Hochkönig

„Unterkunft suchen“
Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privat
Bitte beachten Sie, dass bei der Unterkunft
die Hochkönig Card inklusive ist.
Sehen wir uns in den Bergen?
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bis zum 28. August 2017.
Anreise und Übernachtung trägt traditionell jeder Heldenanwärter und Titelverteidiger selbst.
Während des Workshops Alternativ-Programm für Begleitpersonen.
Fragen, Wünsche und Anregungen bitte an:
Tina Haase
+49.351.41355.819
tina.haase@entiretec.com